View job here

Du möchtest studieren und dabei dein Fachwissen direkt in der Praxis anwenden?
Dann starte deine Zukunft bei uns und werde Teil eines Teams, das jungen Menschen echten Halt und neue Perspektiven gibt.

Als anerkannter Träger und starke Größe in der Region bieten wir dir Praxisstellen in unseren stationären Kinder- und Jugendwohngruppen und in unserer sozialpädagogisch betreuten Wohnform (SBW). Damit erhältst du den idealen Einstieg in die Jugendhilfe.

Bei uns bekommst du nicht nur Einblicke, sondern echte Verantwortung: Du begleitest Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit, unterstützt sie in schwierigen Situationen und hilfst ihnen, ihr Leben Schritt für Schritt zu gestalten.

Deine Einsatzfelder:

  • Unterstützung der Bewohner bei der Organisation des Alltags

  • Begleitung zu Behörden und Terminen

  • Beratung und Vermittlung von Fähigkeiten

  • Hilfestellung in Krisen und Krisenintervention

  • Training sozialer Kompetenzen

  • Vorbereitung auf eigenständiges Wohnen

Das bringst du mit:

  • Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitsbescheinigung oder Abitur

  • Freude am Umgang mit Menschen und soziales Engagement

  • Selbstständiges Arbeiten

  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen

Das erwartet dich:

  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben mit Sinn

  • Möglichkeit der Anerkennung als Fachkraft ab dem 5. Semester

  • Eine kompetente Praxisanleitung mit ehrlichem Feedback

  • Ein herzliches und motiviertes Team, das füreinander da ist

  • Wertschätzender Umgang und eine offene Unternehmenskultur

  • Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub

  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

  • Flexible Arbeitszeitmodelle und ein breites Fortbildungsprogramm

Start und Einsatzorte:
Der Beginn richtet sich nach deiner Hochschule, frühestens ab 2026. Zur Auswahl stehen unsere Standorte in Bad Essen, Bohmte, Rahden und Bad Zwischenahn.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, gemeinsam mit dir junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten!

Hier geht’s zu unserer Homepage: dialog-badessen.de

Deine Ansprechpartnerin:
Frau Nadja Zapolskaya (Personalreferentin) 
Tel. 05472/40437-42
E-Mail: jobs@verbund-sozialer-dienste.de